Unsere Webseiten verwenden CookiesWir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Um unsere Cookies zu akzeptieren, klicken Sie auf den Button „Alle Cookies akzeptieren und fortfahren“. Ihre weiteren Wahlmöglichkeiten ersehen Sie hier; abhängig von den Browsereinstellungen können jedoch auch hier zugelassene Cookies möglicherweise blockiert werden:
Windows Server 2019 – Wie viele Kerne muss ich lizenzieren?
Die Lizenzierung erfolgt, wie beim Windows Server 2016, nach den folgenden vier Regeln, unter deren Berücksichtigung Sie Ihren Lizenzbedarf gleich unkompliziert errechnen lassen können.
Regel Nr. 1:
Jeder physische Prozessor wird mit mindestens acht Kernen gewertet.
Regel Nr. 2:
Jeder physische Server wird mit mindestens 16 Kernen gewertet.
Regel Nr. 3:
Alle physischen und aktiven Kerne im Server müssen unter Berücksichtigung der Regeln 1 und 2 lizenziert werden, damit ein Standard Server zwei und ein Datacenter Server unlimitierte VM-Rechte besitzt.
Regel Nr. 4:
Um mit der Standard Edition zwei weitere VM-Rechte zu erhalten, müssen alle physischen und aktiven Kerne erneut nach Regel 1 und 2 lizenziert werden.
Anzahl physischer Prozessoren
Anzahl aktiver Kerne pro Prozessor
Maximale Anzahl gleichzeitig laufender physischer/virtueller Windows Server Instanzen auf dem Host
Berechnung für oder
Anzahl zu lizenzierender Kerne, welche dem physischen Server zugewiesen werden müssen.
Standard Edition oder alternativ
Kerne
Datacenter Edition
Kerne
Über den OEM-Kanal (vorinstalliert, ROK oder Systembuilder) erhalten Sie Windows Server Lizenzen in diesen Größen:
16 oder 24 Kerne Basislizenz – Inkl. Datenträger, COA mit Key und Lizenzpapier. 2, 4 oder 16 Kerne Zusatzlizenz – Zum Auffüllen des Lizenzbedarfs jenseits der 16 oder 24 Kerne aus der Basislizenz. Ohne Datenträger, COA und Key, nur Lizenzpapier.
Über OLP erhalten Sie 16 und 2 Kerne Windows Server Volumenlizenzen.
Sie benötigen zum Beispiel:
Standard Edition:
Angebot für Ihren Lizenzbedarf per E-Mail anfordern »
Hier können Sie Ihren Bedarf selbst zusammenstellen:
Ihr Core-Bedarf Standard
Staffelung
Anzahl
Cores
Einzelpreis
Gesamt
Basislizenz 16 Cores
€
€
Basislizenz 24 Cores
€
€
Zusatzlizenz 2 Cores
€
€
Zusatzlizenz 4 Cores
€
€
Zusatzlizenz 16 Cores
€
€
Noch zu deckender Core-Bedarf
Gesamtpreis ca.
€
Datacenter Edition:
Angebot für Ihren Lizenzbedarf per E-Mail anfordern »
Hier können Sie Ihren Bedarf selbst zusammenstellen:
Ihr Core-Bedarf Datacenter
Staffelung
Anzahl
Cores
Einzelpreis
Gesamt
Basislizenz 16 Cores
€
€
Basislizenz 24 Cores
€
€
Zusatzlizenz 2 Cores
€
€
Zusatzlizenz 4 Cores
€
€
Zusatzlizenz 16 Cores
€
€
Noch zu deckender Core-Bedarf
Gesamtpreis ca.
€
Alle Preise sind empfohlene Verkaufspreise in € und netto. Zugriffslizenzen (CALs) müssen separat erworben werden.