Schulungen
Webcasts
Trainer
Kontakt
SAM-Grundlagen-Training
Die Anforderungen an ein effektives und nachhaltiges Lizenz- und Software Asset Management nehmen aufgrund von immer komplexeren Szenarien stetig zu und stellen für Unternehmen häufig eine große Herausforderung dar.
Software Asset Management (SAM) dient dazu, die Assets eines Unternehmens während allen Lebenszyklusphasen - von der Bedarfsmeldung bis zur Ausmusterung - zu kontrollieren, zu schützen und zu verwalten.
Die Hauptziele von SAM sind:
- Transparenz herstellen.
- Compliance gegenüber dem Lizenzgeber gewährleisten.
- Rechtmäßigkeit gegenüber dem Gesetzgeber sicherstellen.
- Kosten optimieren.
Wichtige Voraussetzungen, um diese und untergeordnete Ziele zu erreichen, sind spezifisches Fachwissen, eine professionelle Planung, sowie eine auf Ihr Unternehmen und dessen Anforderungen angepasste Vorgehensweise.
Während des eintägigen Grundlagentrainings erhalten Sie einen Überblick zu den Zusammenhängen und Abhängigkeiten eines nachhaltigen und effektiven Lizenzmanagements. Dabei geben unsere Trainer praxisnahe Einblicke u.a. zu Rollen & Verantwortlichkeiten, benötigten Tools, Dokumentationen und einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess.
Lernziel
Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, Ihre derzeitige Vorgehensweise zu prüfen und zu optimieren. Sofern noch kein Lizenzmanagement eingeführt ist, haben Sie nun einen strukturierten Fahrplan an der Hand, mit dem der Aufwand abschätzbar wird und Sie Klarheit über die benötigten Ressourcen bekommen.
Agenda
9.30 Uhr - 17.00 Uhr:
- Grundbegriffe der Lizenzierung / Nutzungsrechte mit Bezug auf Microsoft
- Stolperfallen in der Lizenzierung
- Praxisbeispiele
- Irrtümer. Die Klassiker!
- Software Asset Management
- Definition und Entwicklung
- „Treiber“
- Ziele
- Methodik
- Tools
- Rollen & Verantwortlichkeiten
- Projektplanung und Vorgehensweise
- Aus- und Weiterbildung im Bereich SAM
Zielgruppe & Voraussetzungen
Zielgruppe:
Das Training richtet sich an IT- und Compliance-Verantwortliche im Unternehmen, Projektleiter und Mitarbeiter, die im SAM-Prozess beteiligt sind (z. B. IT, Recht, Einkauf, Controlling, Geschäftsleitung, Datenschutz, Betriebsrat, etc.).
Ebenso richtet sich der Kurs an Mitarbeiter aus Systemhäusern, die Ihren Kunden zum Thema SAM Rede und Antwort stehen oder selbst Dienstleistungen in diesem Bereich anbieten wollen.
Vorkenntnisse:
Grundwissen zu Lizenzierungs- und Nutzungsrechten, Projekt- oder Prozessmanagement sind von Vorteil, jedoch nicht erforderlich. Der Besuch z. B. eines Microsoft Licensing Professional Trainings im Vorfeld wird empfohlen.
Konditionen
Preise:
Der Grundpreis für das Präsenz-Training beträgt 575 € netto pro Person, für das Online-Training 499 € netto pro Person.
Kleingedrucktes lesbar:
Die Schulungskosten beinhalten Verpflegung und Teilnahmezertifikat. Für eine benötigte Übernachtung empfehlen wir Ihnen gerne auf Anfrage ein passendes Hotel.
Kleine Runde, große Wirkung:
Um Ihnen die bestmögliche Schulungsqualität gewährleisten zu können, begrenzen wir die Gruppengröße auf maximal 10 Teilnehmer. Ein Termin kommt ab der dritten Anmeldung zustande.
Termin-Schwierigkeiten?
Bei einer rechtzeitigen Absage mehr als 14 Tage vor dem Training fallen keine Gebühren für Sie an, 14 - 7 Tage vor Termin sind es 50 % der Teilnahmegebühr, bei weniger als 7 Tagen 100 %. Sollte bei Ihrer Anmeldung die Gesamtteilnehmerzahl unter Drei bleiben, bieten wir Ihnen wahlweise eine Rückerstattung Ihrer Gebühr oder einen Ausweichtermin an.
Termine
Sortieren: nach Ort / nach Datum
Datum & Ort | | Dauer | Preis | | | |
|
Online via Teams |
18.08. - 18.08.2022 | | 1 Tag | 499 EUR | *Online-Schulung via Teams | | Jetzt buchen » |
20.10. - 20.10.2022 | | 1 Tag | 499 EUR | *Online-Schulung via Teams | | Jetzt buchen » |
NEU
= Dieser Termin wurde in den letzten 4 Wochen hinzugefügt.
*
= Sonstige Hinweise wie Sonderpreis, Anmeldestatus, etc.
= Garantie-Termin, dieser Termin hat die Mindestteilnehmerzahl erreicht.
Termine
✖
Für welchen Termin dürfen wir für Sie ein Angebot erstellen?